Zum Inhalt springen
Head Vorlage

Mach mit!

Ein Netzwerk ist so stark wie es Menschen mit Leben füllen, ob im Hauptberuf z. B. in den Kitas und als ehrenamtlich Engagierte z. B. im Secondhandladen Carisma.
Ein Netzwerk ist so vielfältig wie wir zusammen zu einer breiten Vielfalt der Angebote beitragen. Familien sind vielfältig und brauchen vielfältige Angebote. 

Vielleicht hast du ein kleines oder auch großes Talent, das du in unser Netzwerk einbringen kannst. Vielleicht kannst du gut kochen, vielleicht bist du musikalisch, vielleicht hast du Lust ein Vater-Kind Lagerfeuer Erlebnis-zu initiieren, vielleicht kannst du einen Babysitterdienst anbieten oder …
… so Vieles ist möglich!

Caritas Erziehungs- und Familienberatung Kerpen

"Warum wird aus fast jedem Gespräch ein Streit?" "Warum fühle ich mich nicht mehr wohl, wenn ich zu Hause bin?"
"Ist es normal, so oft traurig zu sein?"

Zu allen Fragen rund um die Themen Familie, Kinder, Jugendliche, Erwachsenwerden und zu Vielem mehr erhält man Rat und Hilfe in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Kerpen (EB-Kerpen).

Die Beratung ist freiwillig, vertraulich, untersteht der Schweigepflicht und sie ist für alle Ratsuchenden kostenfrei. Die Beratungsstelle ist offen für alle, unabhängig von Weltanschauung, Religionszugehörigkeit sowie sexueller Identität und Orientierung

Caritas Erziehungs- und Familienberatung Kerpen

Kölner Straße 15
50171 Kerpen

Erziehungs- und Familienberatung der Stadt Bedburg

Die Erziehungs- und Familienberatung steht allen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie gemeinsam oder alleinerziehenden Eltern als auch Pflegeeltern, die in Bedburg und Umgebung leben, offen.

Die Angebote sind freiwillig, kostenfrei und die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. 

Es gibt flexible Beratungsformen zum Beispiel vor Ort im Rathaus, Telefon- oder Online-Beratungen oder "Walk and talk" - Beratungen bei Spaziergängen