"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt", so hat es einmal Mahatma Gandhi gesagt. Hier ist Platz für gute Ideen, interessante Projekte und nachhaltige Einrichtungen. Mach mit, werde Teil von uns!
Für eine bessere Welt
Aktuelles Angebot: Gemeinsamer Ausstellungsbesuch

Samstag 15.11. Führungsbeginn 11 Uhr
„Planet Ozean“ präsentiert von den Küsten bis zur Tiefsee die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt die innovative Schau in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems. In verschiedenen Ausstellungskapiteln zeigt der Gasometer anhand von großformatigen Fotografien und Filmen die Ozeane unseres Planeten. Pastoralreferent Marcus Tannebaum führt uns durch die Ausstellung unter dem Motto „Ocean meets Bible“.
Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Imbiss im Café Mary & Joe, dort zahlt jede Familie für sich.
Die Anreise muss selbst (wenn möglich in Fahrgemeinschaften) organisiert werden.
Kostenfrei: Der Eintritt und die Führung ins Gasometer werden vom "Netzwerk Katholisches Familienzentrum Bedburg" bezahlt.
Anmeldung
Pastoralreferentin Regina Oediger-Spinrath
regina.oediger-spinrath@erzbistum-koeln.de
Mobil: 01520 1642 074
Carisma-Sozial-Laden
Bekleidung und Hausrat für jeden Geldbeutel
Es können alle kommen. Bedürftige Personen sind besonders willkommen. Ausweise sind nicht erforderlich. Träger dieser tollen Einrichtung sind viele ehrenamtlich Engagierte, die sich auf Initiative des Stadt-Caritas-Rates im Carisma Bedburg e.V. zusammengeschlossen haben. Die gut erhaltene, einwandfreie Second-Hand Kleidung, sowie kleinere Haushaltsgegenstände werden gespendet und können so zu kleinen Preisen verkauft werde. Mit diesem Verkauf werden nicht nur bedürftige Menschen unterstützt, sondern Second- Hand-Nutzung ist ein wichtiger Beitrag für unseren Planeten Erde.
Finanzielle Überschüsse werden darüber hinaus an caritative Zwecke -besonders für die Jugendarbeit- gespendet.
Carisma - Sozialladen
Achim Niepel
Schließungszeit in den Sommerferien: 5.-23. August 2025
Öffnungszeiten: Mo und Do 15 -18 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr

Die Tafel
Die Tafel ist eine Initiative Bedburger Bürgerinnen und Bürger, die ehrenamtlich und damit unentgeltlich hilfsbedürftige Mitbürger:innen aus der Stadt Bedburg unterstützt. Dafür sammelt die Tafel überschüssige aber noch einwandfreie Lebensmittel.
Ausgabe der Lebensmittel:
Wann? montags von 15-17 Uhr
Wo? Räumlichkeiten des Malteser Hilfsdienstes e.V., Finkenweg 13 | Bedburg
Die Bedürftigkeit muss nachgewiesen werden.
Auch könnt Ihr die Tafel auf vielfältige Weise unterstützen!
Die Tafel ist Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tafel e.V. und wird in Trägerschaft des SKFM e.V. geführt.
Tafel Bedburg
Karin Breuer - Sprecherin des Kernteams

Würde unantastbar
Fest der Kulturen 21. September 25
Bedburg feierte die kulturelle Vielfalt der Stadt.
Wir waren dabei!
Wir brennen gemeinsam mit dem Verein für Menschenrechte und Demokratie für die WÜRDE jedes Menschen. "Die Würde des Menschen ist unantastbar so der 1. Artikel des Grundgesetzes!
Die vielen Besucher:innen konnten sich sebst bei unserem Stand Würdetafeln brennen.
HÄTTE, KÖNNTE,
MENSCHENWÜRDE

Die Sternsinger:innen
Als Sternsinger:innen sammeln Kinder rund um das Fest der Heiligen Drei Könige Geld für Kinder in Not in anderen Ländern und schreiben den SEGEN Gottes für das Neue Jahr an die Türen. Was Kinder alles schaffen können: Die Sternsingeraktion ist die größte Kinderspendensammelaktion in Deutschland. Unglaublich – mit rund 46 Millionen gesammelten Spenden haben die Sternsinger:innen in Deutschland bei der Aktion Dreikönigssingen 2024 wieder einmal gezeigt, dass die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder einfach ein Erfolg ist. Die Katholischen Kirchengemeinden in Bedburg machen mit.
Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte, so 2025 das Motto! Werde auch Du ein Teil dieser Aktion!
Kontakt: Regina Oediger-Spinrath | Pastoralreferentin
Schöpfung im Blick
Ein wichtiges Anliegen für uns im Katholischen Kirchengemeindeverband in Bedburg.
Wie können wir unser Handeln nachhaltiger gestalten? Was können wir tun, um Gottes Schöpfung, unseren Planeten mit allem Leben bewahren?
Es gibt eine Gruppe von Interessierten und Engagierten, die sich diesen Fragen stellen und mit kleinen Schritten vorangehen.
Kontakt:
Pater Savy, Telefon 0171 6917427 und Martina Coenen, PGR Vorsitzende
Hier könnte DEIN und EUER Projekt stehen!

Kontaktdaten
Pastorale Leiterin: Regina Oediger-Spinrath
Netzwerk Katholisches Familienzentrum Bedburg
